Englisch
Sprache öffnet Türen
Englisch wird an der Hebbelschule ab der 5. Klasse unterrichtet und begleitet unsere Schülerinnen und Shcüler bis zum Abitur. Neben der Vermittlung solider Sprachkenntnisse steht der kulturelle Austausch im Mittelpunkt – von Literatur bis zu aktuellen Themen aus der englischsprachigen Welt.
In der Oberstufe bieten wir Profilkurse an, die es ermöglichen, sprachliche Fähigkeiten zu vertiefen und sich intensiv mit Literatur, Medien und globalen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Unsere Schüler*innen erwerben nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch ein umfassendes Verständnis für internationale Zusammenhänge – ideal vorbereitet für Studium und Beruf!
Angebote und Aktivitäten
Wir führen seit einigen Jahren virtuelle englischsprachige Austausche mit verschiedenen europäischen Ländern im Rahmen von eTwinning–Projekten durch. So hat das Sprachprofil des Q2-Jahrgangs im letzten Schuljahr an dem Projekt Artificial intelligence – a blessing or a curse? teilgenommen. Unsere Schülerinnen und Schüler erstellten mit französischen, italienischen und türkischen Jugendlichen in internationalen Teams mehrere Folgen eines Podcasts, die sich mit unterschiedlichen Aspekten künstlicher Intelligenz befassten.
Reale englischsprachige Austausche finden in Form von Erasmus + Projekten statt. Zum Beispiel hat das Sprachprofil des Q2-Jahrgangs 2020 an dem Projekt Speak up, even if your voice shakes teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich über einen Zeitraum von zwei Jahren in Kleingruppen mit ihren Partnerinnen und Partnern in Italien, Slowenien und Polen und arbeiteten in der Zwischenzeit online. Die erworbenen Kompetenzen in den Bereichen des Präsentierens und Debattierens werden im Debattierclub Speak up – Debating Hebbelschule unter der Leitung von Frau Burkhardt und Frau Jahncke weitergegeben.
Der Debating Club richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Einmal im Monat treffen sich zurzeit etwa 12 Schülerinnen und Schüler zu einem Mini-Projekttag à drei Stunden, an dem jeweils eine Debatte vorbereitet und im Format Oxford debate durchgeführt wird. Das jährliche Highlight ist die Teilnahme am englischsprachigen Debattierturnier Musketeers of words, das Ende März in Polen stattfindet. Wir drücken unseren beiden Teams die Daumen!
Kontakt
Gymnasium der Stadt Kiel Europaschule
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Schulzeit
Montag – Donnerstag: 7.00 – 14.30 Uhr
Freitag: 7.00 – 12.00 Uhr erreichbar.
Mittagspause: 11.50 – 12:20 Uhr
© Hebbelschule Kiel