Kunst

Kreatives Denken und Handeln

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“ (Paul Klee). In diesem Sinne verstehen wir das Fach Kunst an der Hebbelschule als kreativen Reflexionsraum. Unsere Schülerinnen und Schüler setzen sich sowohl durch das eigene künstlerische Tun als auch durch die Betrachtung zeitgenössischer, moderner und vormoderner Kunst mit der Vielfalt menschlichen Handelns, Denkens und Fühlens auseinander.
Handwerkliche Grundlagen, sinnliche Erfahrungen und kreative Anwendungen stehen bei uns im Zentrum des Kunstunterrichts: Die Schülerinnen und Schüler entwickeln sukzessiv neue technische Fertigkeiten und vollziehen durch die Anschauung von Werken aus Kunst, Design und Architektur die Gestaltungsideen von Kunstschaffenden nach. So trägt das Fach Kunst dazu bei, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und schafft die Möglichkeit zur kreativ-kulturellen Teilhabe!
Die Sprache der Kunst ist international und bereichert das vielfältige Programm unserer Europaschule. Durch den regelmäßigen Besuch von Ausstellungen und die Teilnahme am Europäischen Wettbewerb nehmen wir am regionalen und überregionalen kulturellen Leben teil.