Darstellendes Spiel

Das Spiel mit Rollen, Erwartungen und Bildern

Darstellendes Spiel bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren und eigene Vorstellungen, Motivationen und Interessen zu reflektieren. Dadurch wird die Selbstfindung unterstützt und Rollenfixierungen können abgebaut werden. Schülerinnen und Schüler finden hier einen Raum, in dem sie Mut zum Risiko, zum Experimentieren und zur Kreativität entwickeln können.

Die Zusammenarbeit in der Gruppe spielt eine zentrale Rolle. Das gemeinsame Ziel erfordert Bereitschaft zur Absprache und Rücksichtnahme. Unabhängig von den jeweiligen Inhalten fördert das Fach die Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Die Lernenden entdecken verschiedene Methoden, um alltäglichen Ausdruck in theatrale Darstellungen zu überführen und aus einer Idee oder einem Text Theater zu machen. Dabei übernehmen sie Verantwortung für den Gestaltungsprozess und erkennen die Bedeutung organisatorischer Aufgaben für eine erfolgreiche Produktion.