MINT

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zentrale Fächer, die an der Hebbelschule eine besondere Bedeutung haben. Wir fördern das Interesse unserer Schülerinnen und Schüler an diesen zukunftsorientierten Bereichen durch praxisnahen Unterricht, Projekte und Wettbewerbe wie „Jugend forscht“. Unser Ziel ist es, wissenschaftliches Denken, Problemlösekompetenzen und Kreativität zu stärken, um sie bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen und technologischen Welt vorzubereiten.

Die Hebbelschule verbindet Europaschule und MINT-freundliche Schule. Informationen zur MINT-Freundlichkeit unserer Schule finden sich in den unten dargestellten Infografiken.

Unserer MINT-News:

Vier Tage voll krass MINT –

- Der Bundeswettbewerb Jugend forscht . Am 01.06.2025 war er vorbei, der 60. Wettbewerb Jugend...

MINT-Aktivitäten an der Hebbelschule

Die Hebbelschule verbindet Europaschule und MINT-freundliche Schule. Informationen zur...

Coaching für das Bundesfinale Jugend forscht 2025

MINT-Akademie macht die Landessiegerinnen und -sieger aus Schleswig-Holstein in der Kieler...

Hebbelschule für KMK Sonderpreis nominiert

Die Hebbelschule wurde dieses Jahr für den Schulpreis der Kultusministerkonferenz „Jugend forscht...

Jugendwettbewerb Informatik

Ende März nahmen engagierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen am ersten Durchgang...

Oszillierende Reaktionen brachten den Landessieg

Aneele Fischer und Gideon Mikat haben es geschafft. Nach ihrem Regionalsieg in Elmshorn wurden die...

Regionalsieger in Chemie

Hebbelschülerteam gewinnt erneut bei Jugend forscht! Erfolg auf der ganzen Linie für Aneele...

Forschungsprojekt mit dem IPN

Im letzten Schuljahr gab es im Rahmen des Unterrichts für angewandte Naturwissenschaften und...

Jugend forscht

Acht Platzierungen, drei Sonderpreise und jede Menge Pizza. Zehn ausgezeichnete Projekte waren die...

Erfolge bei ​der ​Mathematik-Olympiade​ ​​

Alljährlich nehmen viele Schülerinnen und Schüler der Hebbelschule mit tollen Ergebnissen an der...

Studioaufnahmen in Köln

Nachdem vor den Ferien die Reportage in Falkenstein und der Schule gedreht worden ist, sind die...

ZDF besucht Algenunterricht

Zwei Tage war das ZDF mit einem Aufnahmeteam zu Gast in der 8c. Das Fernsehteam begleitete die...

Die 8C ist abgetaucht

Unterricht mal anders: Mit Ocean Summit und dem Projekt Snorkling City ist die 8c auf Tauchstation...

Ideenexpo auf dem Schulhof

Am 30.4.24 wurde es orange auf dem Schulhof und in den Klassen der Hebbelschule. Draußen standen...
Gideon JuFo

Landeswettbewerb

Am letzten Tag vor den Osterferien haben sich Hebbelianer auf dem Landeswettbewerb Jugend forscht...

Weiterer Erfolg bei Jugend forscht!

Noch ein Erfolg bei Jugend forscht – diesmal in Elmshorn

NaWi-AG beim Regionalwettbewerb Jufo

Ob mit Schlangen, Computerprogrammen und Booten, oder mit chemischer Energie aus Licht und...

Hab ich jetzt gewonnen?

Diese Leitfrage verband am Montag, den 18.12.2023 die Ehrungsfeier anlässlich der Ernennung der...

Hebbelschule wieder Teil des MINT-Festivals SH

Als am Freitag, den 22.09.2023, das MINT-Festival Schleswig-Holstein zum zweiten Mal eröffnet...

Hebbelschule wieder Teil des MINT-Festivals SH

Als am Freitag, den 22.09.2023, das MINT-Festival Schleswig-Holstein zum zweiten Mal eröffnet...

Netzwertagung der Jugend forscht Stiftung

Das Jugend forscht Netzwerk trifft sich und die Hebbelschule war mit dabei Vom 8. bis 10....

WissKomm – Hebbel auf dem Young Waterkant Festival

Wissenschaftskommunikation, ein Thema, das an Schulen bisher zwar oft geschieht, welches aber...

STEaM – Ocean Literacy and Arts jetzt in Kiel

Die Spanier sind da! Am Pfingstsonntag kamen die spanischen Schüler und Lehrer aus Lanzerote gegen...

Jugend forscht Schule und Bundeswettbewerb 2023

Auf nach Bremen heißt es für Katharina Dibbern und Gregor Günther aus dem elften Jahrgang. Mit...

Hebbelschule erfolgreich bei Jugend forscht/Schüler experimentieren 2023 in Elmshorn

Ob Buschkaugummis oder Farbstoffe in Früchten, ob mit Rumpfformen von Schiffen,...

Hebbelschüler beim YES!MINT-Wettbewerb in Kiel

Monatelang war darauf hin gearbeitet worden, dann war es soweit, die Schüler und Schülerinnen der...

NaWi-AG erfolgreich beim Jugend forscht Wettbewerb 2022

Am Freitag, den 25. Februar, fand der Jugend forscht/ Schüler experimentieren Regionalwettbewerb...

1. MINT-Festival in SH – Hebbel war dabei!

Acht Schülerinnen und Schüler der 12ten Klasse nahmen am vergangenen Wochenende am zum allerersten...

Hebbelschule erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

Die Hebbelschule wurde am 22. Oktober 2019 nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung...

Mit Bohnen zum Regionalsieg

Eine Entscheidung zwischen rotem und blauen Licht hatten die Bohnenpflanzen in diesem...

Hebbelschule

Gymnasium der Stadt Kiel 
– Europaschule

Kontakt

Feldstraße 177-179, 24106 Kiel

+49 (0) 431 260 487 10

hebbelschule.kiel@schule.landsh.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Freitag: 6:00 – 14:30 Uhr