Physik

Den Phänomenen des Alltags auf der Spur

Am Anfang des Physikunterrichts stehen oft ganz einfache Fragen: Woher kommen die Geräusche beim Wasserkocher? Warum ist Eis beim Schlittschuhlaufen so glatt? Wie entstehen Himmelsblau und Abendrot?

An der Hebbelschule gehen wir diesen und vielen weiteren Phänomenen auf den Grund. Ab der 7. Klasse bis zum Abitur entdecken unsere Schüler*innen in den Bereichen Mechanik, Optik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre und Kernphysik die fundamentalen Zusammenhänge der Natur. Experimente und eigenes Forschen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Darüber hinaus bieten wir in der NaWi-AG zusätzliche Möglichkeiten, physikalischen Fragestellungen nachzugehen und naturwissenschaftliches Interesse zu vertiefen.

Kontakt

Gymnasium der Stadt Kiel 
Europaschule

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Schulzeit

Montag – Donnerstag: 7.00 – 14.30 Uhr
Freitag: 7.00 – 12.00 Uhr erreichbar.

Mittagspause: 11.50 – 12:20 Uhr