Religion
![Religion SCHMAL](https://hebbelschule-kiel.de/wp-content/uploads/2024/10/Religion-SCHMAL.jpg)
Wer bin ich? Was glaube ich? Religion und Werte erforschen
Was ist Religion? Wie zeigt sich Gott? Wer war Jesus? Wer bin ich? Wie verhalte ich mich in der Gesellschaft? Welche Werte bestimmen mein Leben? Wie gestaltet sich religiöses Leben? Was glauben Menschen, die anderen Religionen angehören? Wie sieht meine Zukunft aus? Was kommt nach dem Tod?
Diese und weitere Fragen behandeln wir im Religionsunterricht von der 5. -7. Klasse sowie in der gesamten Oberstufe. Im Gespräch mit anderen entwickeln wir unsere eigene Position; Toleranz und Dialogbereitschaft sind daher zentrale Werte für uns. Dabei hören wir nicht nur auf biblische und theologische Stimmen, sondern auch auf solche aus Gesellschaft, Geschichte und Philosophie. Eine Besonderheit an der Hebbelschule: Wir können in der 5. – 7. Klasse in guter Kooperation zusätzlich katholischen Religionsunterricht anbieten!
Angebote und Aktivitäten
Regelmäßig besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen, z.B. „Schüler experimentieren“ bzw. „Jugend forscht“ sowie „Internationale Junior Science Olympiade“ (IJSO) bzw. „Biologie Olympiade“. Hier holen die NaWi- und Forscher-AG vor allem die jungen Talente ohne hohe Einstiegshürden schon ab Klasse 5 früh ins Boot. Um die Biologie auch im Alltag erlebbar zu machen, bietet sich eine Teilnahme an der Garten- und Koch-AG oder der Umwelt-AG an.
Wir machen auch ERASMUS+-Projekte mit internationalen Partnerklassen z.B. aus Schweden und Spanien bei unserem VIRTUEs Projekt. Bei dem Projekt wurde erprobt, wie die Verknüpfung von naturwissenschaftlich praktischen Arbeiten mit künstlerischer Darstellung in Bild und Ton funktioniert.
Kontakt
Gymnasium der Stadt Kiel Europaschule
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Schulzeit
Montag – Donnerstag: 7.00 – 14.30 Uhr
Freitag: 7.00 – 12.00 Uhr erreichbar.
Mittagspause: 11.50 – 12:20 Uhr
© Hebbelschule Kiel