– Ein Tag voller Begegnungen –
Am Sonntag, den 22. Juni, von 11 bis 19 Uhr, fand das Kulturen-Begegnungsfest „Café International“ am Flandernbunker statt. Mit internationaler Live-Musik, einem Picknick und einer Ausstellung von Geflüchteten, an der sich auch die Landesunterkunft gemeinsam mit der Hebbelschule beteiligte, bot das Fest vielfältige Kreativaktionen. Alle Schulgruppen hatten großen Spaß dabei, und Luisa aus dem Team der Landesunterkunft nutzte die Gelegenheit, mit einem der Schulkindern, Alina, ein besonderes Interview zu führen.
Wie heißt du?
„Ich heiße Alina Terlaeva. Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Tschechien. Ich bin erst kurz in Deutschland.“
Wie gefällt es dir in Kiel?
„Deutschland finde ich sehr schön und sauber. Ich möchte hier meine Zukunft aufbauen. Kiel ist toll, weil es so viele verschiedene Kulturen gibt.“
Warum bist du heute hier?
„Ich möchte hier viel erleben. Viele Menschen aus verschiedenen Ländern sind hier, und sie mögen ihre Kulturen, ihre Tänze und Traditionen. Es gibt leckeres Essen und hier fühlt man sich wie in einer großen Familie. Ich fühle mich mit allen verbunden.“
Was bedeutet dir diese Gemeinschaft? „Die Welt ist groß, aber jeder von uns hat sein eigenes kleines Universum. Dieses Festival zeigt, wie bunt das Leben sein kann.“
Das hast du so schön gesagt. Gibt es sonst noch etwas, worauf Du dich freust, wenn morgen wieder zur Schule gehst? ,
,Alle Lehrer aus der LUK sind sehr lieb zu mir. Besonders gut gefallen mir Yanek, Kristina und Yasmin, weil sie gut Deutsch erklären und uns toll unterstützen.“
Das hast du toll gesagt, danke dir für deine Zeit!