Die Hebbelschule Kiel hat zum 01. Februar 2025 den einstimmigen Beschluss ihrer Schulkonferenz vom November 2024 umgesetzt, den schulischen Alltag handyfrei zu gestalten. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 bedeutet das, dass sie ihre Handys beim Betreten des Schulgeländes bis zum Verlassen der Schule am Nachmittag abschalten und im Rucksack verstauen. Für die Lernenden der Oberstufe gibt es in den Oberstufen-Aufenthaltsbereichen einige Ausnahmeregelungen. „Wir möchten damit in der Schule einerseits einen Beitrag für mehr zwischenmenschliche Kommunikation, Gemeinschaft und gemeinsame Pausen-Aktivitäten schaffen und andererseits auch Problemen wie z.B. Cybermobbing, Desinformation oder suchtähnlichem Verhalten vorbeugen. Die Hebbelschule Kiel soll für alle Lernenden ein sicherer Ort sein“, berichtet Schulleiter Karsten Jonas.

Zum Thema Digitales Lernen an der Hebbelschule, gibt es hier weitere Informationen.