In einer Zeit, in der konstruktive politische Debatten durch digitale Schlagabtausche ersetzt werden, braucht es wieder mehr Begegnungen im echten Leben. Aus diesem Grund ist der Speak Up Debating Club entstanden, der sich regelmäßig trifft, um sich auf das Event des Jahres vorzubereiten: Musketeers of Words. Das fand dieses Jahr vom 14. bis 15. März in Bromberg statt. Also wurden erneut die Koffer für ein Wochenende gepackt und tags- sowie nächtelang die Fragen unserer Zeit behandelt. Braucht es eine staatliche Obergrenze für ein eigenes Einkommen? Inwiefern wäre eine Impfpflicht ein Beitrag zur Gesellschaft oder ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht? Diese und weitere Fragen beschäftigten uns und 20 andere polnische Teams. In Debatten ganz nach dem Oxford-Stil ging es heiß her. Jede Debatte aufs Neue wurde das Aushalten der anderen Meinung getestet und die Anpassbarkeit der eigenen. Am Ende brachte unser Team den zweiten Preis nach Hause, da wir es am besten schafften, die Jury zu überzeugen. Aber gewinnen tut ohnehin jeder, der dieses Event miterlebt.
Ein Artikel von Luisa Galli, 11Ges