Am 30. Januar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Nawi-Profils, des Geschichtsprofils und des Geo1-Profils den schleswig-holsteinischen Landtag, um aktuelle politische Themen aus erster Hand zu erleben.

Auf der Tagesordnung standen die Wildmuschelfischerei sowie die Novellierung des Klimaschutz- und Energiewendegesetzes – zwei hochaktuelle Themen, die nicht nur für Schleswig-Holstein von Bedeutung sind. Nach einer spannenden Debatte im Plenarsaal hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit den Landtagsabgeordneten Lasse Petersdotter (Bündnis90/Die Grünen) und Annabell Krämer (FDP) ins Gespräch zu kommen. In der Diskussion wurden zentrale Fragen zur Finanzpolitik und zur Zukunft der Energieversorgung erörtert.

Der Besuch bot einen eindrucksvollen Einblick in die politische Arbeit und zeigte, wie komplex die Entscheidungsprozesse auf Landesebene sind.