Acht Platzierungen, drei Sonderpreise und jede Menge Pizza.

Zehn ausgezeichnete Projekte waren die erfolgreiche Bilanz des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend forscht am 13.02.25 in Kiel. Vierundzwanzig Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Angewandte Naturwissenschaft und Technik“ und der NaWi-AG an dreizehn Forschungsprojekten rund um Seegras (von unplattbaren Fahrradreifen bis zu Blumentöpfen und Dünger und vieles vieles mehr), entwarfen eine Lasermessmethode, um Haardicken zu bestimmen, entwickelten einen intelligenten Feuermelder, der Fehlalarme verhindert, untersuchten Pflanzen und Stoffe und kamen hinter das Geheimnis des Kartoffelstroms. Auch wenn sich letzten Endes keines der Projekte für den Landeswettbewerb qualifizieren konnte, herrschte eine Superstimmung in der Hebbel-Gruppe von Anfgang bis zum Ende des langen Wettbewerbtages, es wurde toll präsentiert, viel gelacht und Unmengen Pizza gegessen, mit denen uns der Gastgeber, die Fachhochschule Kiel, versorgte. Daher war klar, dass gleich schon mal über mögliche Projekte fürs nächste Jahr nachgedacht wurde. Nach dem Wettbewerb ist ja bekanntlich vor dem Wettbewerb!

Wer jetzt Lust und Interesse bekommen hat mitzumachen, darf gerne mal dienstags in der 6. und 7. Stunde in der NaWi-AG in A101 vorbeischauen, jede Klassenstufe ist willkommen!